Das ETF ist der Breitensportanlass der Schweiz, Tausende von Turnerinnen und Turnern sind am Start. Für die Kunstturnerinnen unter 16 Jahren sieht es ein bisschen anders aus. Nur die Crème de la crème qualifiziert sich. Qualifikation für Qualifikationswettkämpfe SMJ, da Qualifikation für SMJ und da dann Qualifikation für das ETF. Jeweils die erste Ranglistenhälfte der SMJ kommt in den Genuss sich am ETF präsentieren zu dürfen. Somit im P1 und P2 24 Turnerinnen, im P3/P4/P5/P5Amateurinnen jeweils 12 Turnerinnen. Die P6 Juniorinnen wie auch die Elite Turnerinnen sind automatisch qualifiziert. Es ist ein langer Weg bis ans ETF. Dies auch im wahrsten Sinne des Wortes, findet das ETF doch 2025 in Lausanne statt.

Bei der Elite war der TV Lenzburg mit gleich 3 Turnerinnen vertreten. Anina Wildi zeigte einen sehr guten Wettkampf und holte sich die bronzene Auszeichnung. Sehr schön war ihr Interview Statement vor dem Anlass, dass sie sich sehr freut im TV Lenzburg Dress ihre Darbietungen an den Geräten zu präsentieren. Daria Hartmann zeigte am Boden das wohl schwierigstes Element des ganzen Wettkampfes, einen tollen Doppelsalto gestreckt. Zusammen mit Chiara Roveri teilte sie sich hier die Tageshöchstnote. Chiara turnte diesmal nur an zwei Geräten, dafür da mehr als top! Neben der Höchstnote am Boden balancierte sie auch als eine der besten auf dem 10cm schmalen Balken.

Die Familie Schumacher und das Kunstturnen das passt ganz einfach phänomenal. Lia Schumacher, an der SMJ letzte Woche noch von ihrer Trainingskollegin geschlagen, trumpfte diesmal gross auf und holten sich den ETF-Sieg verdient mit der jeweils höchsten Note am Stufenbarren, Balken und Boden. Auf der zweiten Anlage waren die Junioren am Werk. Ben Schumacher, Lias Bruder machte es gleich wie seine jüngere Schwester und gewann mit grossem Vorsprung die Konkurrenz.

Für Sophia Eugster bei den jüngeren Amateurinnen war die Qualifikation für das ETF schon ein grossartiger Erfolg. Mit diesem Wissen konnte sie befreit auftreten. Sie zeigte in Lausanne wohl den besten Wettkampf ihrer bisherigen Karriere und durfte sich über einen herausragenden fünften Rang freuen. Gleichzeitig turnte Sara Schmid in der Kaderkategorie P5. Nicht alles gelang wie gewünscht, aber an den perfekten Stand beim Doppelsalto rückwärts am Boden wird sie sich noch lange erinnern. Zudem turnte Elin Stadelmann im P2 einen ausgeglichenen Wettkampf, der ihr genau die Ranglisten Mitte, sprich Platz 12, einbrachte.
Wir gratulieren allen Turnerinnen und Turnern vom TV Lenzburg zu ihren Leistungen am ETF!
Caroline Blum