Das erste Mai Wochenende ist für die Aargauer Meisterschaften der Kunstturnerinnen reserviert. Die drei Aargauer Vereine organisieren den Grossanlass im Turnus, somit ging die Reise diesmal zum Kunstturnverein Obersiggenthal. Der Anlass war dies Jahr mit den neuen Vorgaben und den neuen Programmen eine Herausforderung, der für die Turnerinnen aber perfekt organisiert war. Der TV Lenzburg war mit 22 Turnerinnen vertreten. Der Wettkampf ist offen für alle Kunstturnerinnen der Schweiz und es gibt neben dem Aargauer Podest immer auch eine Gesamtrangliste.


Mit einem Lenzburger Highlight startete der Samstagmorgen bei den P5 Amateurinnen. In diesem Jahr gab es neu eine Unterteilung in die Kategorien U13 und Ü13, sprich die 14- und 15-jährigen. Saphira, die 2024 bereits auf dem SMJ-Podest stand, galt als eine Favoritin und holte sich den Aargauer Meistertitel souverän. Zudem erturnte sie sich die Bronzemedaille in der Gesamtwertung. Sophia konnte ebenfalls ihr Potential abrufen, was ihr im Aargau Silber und insgesamt den sehr guten 5. Rang einbrachte. Unsere drei U13 Turnerinnen wussten zu gefallen und Amaya holte sich dem Aargauer Meistertitel vor Elin und Leana.
Gleichzeitig am Start waren die 8-9jährigen P1 Turnerinnen. Nea, die im RLZ-Aargau trainiert, ist eine unglaublich elegante Turnerin, die das Publikum vor allem auch mit ihrer Bodenübung einfangen kann. Die bronzene Auszeichnung im Aargau und den tollen 13. Rang bei 84 Gestarteten waren der Lohn für ihre vielen Trainingsstunden. Chiara, Asya, Ilenia, Jaël und Joya mussten vor allem auf dem Zittergerät Balken Punkte liegen lassen, zeigten aber am Sprung, Stufenbarren und Boden was sie derzeit Können.



Der Samstagabend gehört den Kaderturnerinnen und ist ein turnerisches Spektakel für die Zuschauer. Hier werden nicht ein Salto, sondern zwei geturnt, die Räder und Überschlage auf dem 10cm schmalen Balken gar ohne Hände gezeigt und am Stufenbarren werden die Holmen gewechselt, dass einem schon vom Zusehen schwindelig wird. Einen grossartigen Wettkampf zeigte Chiara Roveri. Die Elite Turnerin, die derzeit noch im RLZ-Aargau trainiert, wusste an allen vier Geräten zu überzeugen. Ihre Darbietung auf dem 12x12m grossen Bodenviereck war bezüglich Eleganz und Akrobatik für die Zuschauer ein grandioses Erlebnis.
Die 13-jährige Sara turnt diese Saison in der Kaderkategorie P5. In der Aargauer Wertung durfte sie sich die Silbermedaille umhängen lassen.
Der Sonntagmorgen gehörte den Jüngsten. Und unsere beiden EP-Turnerinnen waren so was von wach und bereit. Die AM war für sie der Saisonhöhepunkt. Timea zeigte vom ersten bis zum letzten Gerät ihr ganzes Können. Dafür wurde sie mit der bronzenen Medaille auf dem Aargauer Podest belohnt. Auch Alicia konnte sich im Vergleich mit dem letzten Wettkampf steigern und zeigte vor allem auf dem Schwebebalken eine sehr schöne Übung.

Den Abschluss aus Lenzburger Sicht machten die P2 Turnerinnen. Die neuen Programme sind eine grosse Herausforderung für unsere Turnerinnen. Am Besten machte es heute Lia, die seit einiger Zeit im RLZ-Aargau trainieren darf und viele persönliche Fortschritte macht. Sie war heute die drittbeste Aargauerin und somit Gewinnerin der Bronzemedaille.
Wir gratulieren allen Turnerinnen zu ihren Leistungen. Somit ist die Saison für einen Teil der Turnerinnen bereits beendet. Sie werden sich nun wieder dem Basistraining und dem Aufbau und erlernen von neuen Elementen widmen.
https://www.turnsport.ag/amk/livescoring-ranglisten/
Andere haben noch grosse Ziele in dieser Saison. In zwei Wochen findet im Turnzentrum Traitafina in Lenzburg der erste Qualifikationswettkampf für die SMJ und das ETF statt, eine Woche später der zweite in Genf. Wir drücken allen dafür Qualifizierten die Daumen!

Nicht an der AM dafür an der EM. Anina Wildi und Daria Hartmann konnten sich für die Europameisterschaften Ende Mai in Leipzig qualifizieren. Wir gratulieren ihnen herzlich und wünschen viel Erfolg!
Caroline Blum